Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) in Deisendorf und Konstanz

Der Linzgau Kinder- und Jugendhilfe e.V. ist eine sozialpädagogische Facheinrichtung aus Deisendorf, Überlingen. Seit 1975 stehen wir jungen Menschen und ihren Familien mit vielen Angeboten zur Seite, darunter dezentrale Wohngruppen in Konstanz und dem gesamten Bodenseekreis, ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ), Vorqualifizierungsmaßnahmen, inklusive Bildung und ambulante Hilfen.

„Wir brauchen Menschen, die dranbleiben und Antworten finden, wenn das Leben die Fragen ändert.“ 
Roland Berner, Vorstand

 

Was dich erwartet

BFD in einer Wohngruppe:

  • Du begleitest zusammen mit den ausgebildeten Pädagogen vor Ort Mädchen und Jungen im Alltag
  • Gemeinsam gestalten wir Freizeitangebote wie Kindertreff und Sportaktivitäten
  • Wir meistern zusammen den Fahrdienst
  • Du übernimmst handwerkliche und gärtnerische Tätigkeiten


BFD in der Schule:

  • Mitarbeit in der Schule
  • Unterstützung im Unterricht
  • Einzelbegleitung von Kindern die Hilfe und Unterstützung benötigen
  • Beteiligung bei der Vorbereitung von Unterrichtsmaterial und Klassenaktionen
  • Teilweise Beförderung von Kindern


Wen wir suchen

  • Menschen mit Herz und Durchhaltevermögen, die eine abwechslungsreiche und attraktive Tätigkeit suchen
  • Teamplayer*innen die mindestens 18 Jahre alt sind und einen Führerschein besitzen
  • Weltverbesserer*innen mit Freude an selbstständigem und verantwortungsbewussten Arbeiten
  • Unverbesserliche Optimisten*innen mit einer positiven Grundhaltung, Empathie und Belastbarkeit
  • Lebenskünstler*innen, die sich mit Zielen und Wertevorstellungen der Linzgau Kinder- und Jugendhilfe identifizieren

 

Was wir dir bieten

  • Das Taschen- und Verpflegungsgeld ist angelehnt an die Regelungen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD).
  • Unsere BFD´ler erhalten die Möglichkeit eines günstigen und frisch gekochten Mittagessens und 24 Tage Urlaub.
  • Wir arbeiten dich gründlich ein und gewähren dir 25 externe Fortbildungstage.
  • Es gibt einen hauseigenen Hofladen und ein betriebliches Gesundheitsmanagement: Bei uns kannst du Yoga machen, Bogen schießen oder gemeinsam mit anderen werkeln.
  • Wir bieten außerdem Segeln für Mitarbeitende.

 

Wie es jetzt weitergeht

Ob klassisch per Post oder per E-Mail – wir freuen uns sehr, wenn wir Dein Interesse geweckt haben und Du dich bewirbst.

Deine Bewerbung richtest du gerne per Mail oder auf dem Postweg an:

Linzgau Kinder- und Jugendhilfe e.V.
Frau Ines Köppl
Riedbachstr. 9
88662 Überlingen-Deisendorf

oder per Mail an:

Warte nicht ab, denn Tee kannst du im Gespräch mit deiner persönlichen Ansprechpartnerin Claudia Laucht trinken. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.