Jungenwohngruppe Konstanz (SBS 1)

Linzgau Kinder- und Jugendhilfe e. V.
Sonnenbühlstraße 36
78464 Konstanz
Tel. 07531 8164-13
 Video klick Button

Kontaktformular

Kontaktieren Sie Uns:
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein:
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail Adresse ein:
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht:

Datenschutzinformation

Die in diesem Kontaktformular eingegebenen Daten, werden per E-Mail an den persönlichen E-Mailaccount der oben angegebenen Person übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Daten werden über eine gesicherte Verbindung übertragen.

Die Intensivpädagogischen Wohngruppen liegen nahe dem Stadtkern von Konstanz, nur etwa vier Kilometer von der Altstadt entfernt. Die Kinder leben in drei nebeneinander liegenden Reihenhäusern mit Zugang zu einem kinderfreundlich gestalteten Außenbereich. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt „emotionale und soziale Entwicklung“ (Janusz-Korczak-Schule) mit einer eigenen Turnhalle. Die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ermöglicht den Besuch von öffentlichen Schulen sowie die Nutzung der vielfältigen Freizeitangebote im Raum Konstanz.


Ausführliche Informationen

Wir nehmen auf!

Dieses Leistungsangebot richtet sich an junge Menschen zwischen sechs und 21 Jahren, die einen verlässlichen, therapeutisch wirkenden Lebensort auf Zeit benötigen, um sich psychisch und emotional zu stabilisieren. Dazu bieten wir einen Rahmen individuell angepasster alltagsstrukturierender Wohn-, Lern- und Lebensumstände, der Kontinuität und Verlässlichkeit bietet.

Sie sind bei uns richtig:

  • wenn die Kinder und Jugendlichen aufgrund von Mehrfachdiagnosen einen besonderen Betreuungsbedarf haben.
  • wenn die Kinder und Jugendlichen kaum gruppenfähig oder/und beschulbar sind.
  • wenn die Kinder und Jugendlichen auf dem Weg zu einer größtmöglichen gesellschaftlichen Teilhabe Unterstützung brauchen oder für ein Leben in Eigenverantwortung noch einige Zeit lang Begleitung benötigen.

 

Wir bieten an!

Unsere vielfältigen Betreuungsangebote sind jeweils eng auf die individuellen Bedürfnisse und Problemlagen der Kinder und ihres familiären Umfeldes abgestimmt:

  • Angebot von verlässlicher, kontinuierlicher Beziehung
  • Entwicklung und Stärkung vorhandener individueller Ressourcen
  • Schaffung einer Atmosphäre von Sicherheit und Wertschätzung durch Ausbau von sozial angemessenem Verhalten
  • Zusammenarbeit mit dem KJPP und Kriseninterventionspläne
  • Individuelle Beschulung und sonderpädagogische Begleitung im Schulalltag, insbesondere bei Schulphobie und Mobbingerfahrungen in der Schule
  • Entwickeln von Lebens- und Zukunftsperspektiven, hier auch unterstützt durch interne und externe therapeutische Angebote
  • Zusammenarbeit mit Eltern, bei Bedarf intensiviert über systemisches Eltern- und Familientraining



Insgesamt liegt eine Betriebserlaubnis für 21 stationäre Plätze in Konstanz vor. Diese sind aufgeteilt auf drei Wohngruppen: eine Kinder-, eine Jungen- und eine Mädchengruppe. Die Betreuung der Kinder und Jugendlichen in den Wohngruppen ist über das ganze Jahr an allen Tagen und während 24 Stunden am Tag gewährleistet. Aufgrund des besonders zu betreuenden Personenkreises ist eine Doppelbesetzung durch Betreuer/innen am Nachmittag an allen Werktagen sichergestellt. Dies ist vor allem deshalb so eingerichtet, um präventiv Eskalationen und Krisen zu minimieren oder zu verhindern. Für weitere Informationen stehen Ihnen der Bereichsleiter Herr Frick oder Frau Sindlinger zur Verfügung.