Modelle der Kindertagespflege
Die Kindertagespflege kann wahlweise in einer Familie, bei einer Tagesmutter zu Hause oder in einer Großtagespflegeeinrichtung in Anspruch genommen werden

Betreuung in der Familie
… Text folgt in Kürze
Kindertagespflege zu Hause bei einer Tagesmutter
Die ausgebildeten und selbständig tätigen Tagespflegepersonen bieten Ihrem Kind eine sichere und liebevolle Umgebung. Sie fördern die individuelle Entwicklung der Kinder durch pädagogische Aktivitäten, gesunde Mahlzeiten und soziale Interaktion in einer kleinen Gruppe.
Unsere Tagespflegepersonen arbeiten eng mit den Eltern zusammen, um die Bedürfnisse jedes Kindes zu berücksichtigen. Unser gemeinsames Ziel ist es, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen und eine fördernde Umgebung zu schaffen, in der die Kinder lernen und wachsen können.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind willkommen zu heißen!


Großtagespflege
In der Großtagespflege werden Kleinkinder und ihre Familien bei den ersten Schritten in eine Betreuungssituation außerhalb der Familie unterstütz und achtsam begleitet. Die Kinder werden in ihrer Einzigartigkeit und ihren Entwicklungsschritten sensibel wahrgenommen und gefördert und bis zum Eintritt in den Kindergarten von Tagespflegekräften liebevoll betreut.
Derzeit können wir folgende Großtagespflegeeinrichtungen anbieten:
„Bärenkinder“ im Lindauer Stadtteil Zech
In der Großtagespflege „Bärenkinder“ werden in einer kleinen, familiären Gruppe Kleinkinder bis zum Eintritt in den Kindergarten von erfahrenen Tagespflegekräften liebevoll betreut. Kinder und ihre Familien werden bei den ersten Schritten in eine Betreuungssituation außerhalb der Familie unterstütz und achtsam begleitet. Die Kinder werden in ihrer Einzigartigkeit und ihren Entwicklungsschritten sensibel wahrgenommen und gefördert.
„Schneckenhäusle“ auf der Insel in Lindau
Bis zu 9 Kleinkinder ab 12 Monaten werden in einer kleinen, familiären Gruppe bis zum Eintritt in den Kindergarten von erfahrenen Tagespflegekräften liebevoll betreut.
Im „Schneckenhäusle“ werden Kinder und ihre Familien bei den ersten Schritten in eine Betreuungssituation außerhalb der Familie unterstütz und achtsam begleitet. Die Kinder werden in ihrer Einzigartigkeit und ihren Entwicklungsschritten sensibel wahrgenommen und gefördert.
„Kunterbunte Kinderkiste“ in Bodolz im Landkreis Lindau
Den Jahreszeiten angepasst bietet die Einrichtung Malen, Kneten, Basteln, Lieder, Fingerspiele oder angeleitete Spiele an. Gerne besuchen die Mitarbeiter:innen auch die nahegelegenen Spielplätze.
Informationen als Download (PDF) zu: Informationen zum Krippengeld I Kostenbeitrag 2025 I Empfehlungen zur Tagespflege im Landkreis Lindau I Newsletter Masern d. Bay. Staatsministeriums
Ansprechpartnerin & Platzanfrage
Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Christa Maria Rob-Laubenthal
Tel.: 0152 22537406
Mail: kindertagespflege-lindau@lindau-kjh.de
Für die Anfrage nach einem freien Platz in der Kindertagespflege nutzen Sie bitte dieses Formular. Wir nehmen dann direkt mit Ihnen Kontakt auf und besprechen die nächsten Schritte.
