[wpseo_breadcrumb]

Preise und Auszeichnungen

Der Linzgau Kinder- und Jugendhilfe e.V. ist mehrfach ausgezeichnet für besonders gute Arbeit und Ideen…

Präventionspreis Baden Württemberg

Großer Präventionspreis Baden Würtemberg geht nach Deisendorf.

Die Linzgau Kinder- und Jugendhilfe aus Überlingen-Deisendorf erreichte beim „Großen Präventionspreis 2012“ in der Kategorie Betrieb den ersten Platz. Der landesweit ausgeschriebene Preis wurde von der Stiftung für gesundheitliche Prävention Baden-Württemberg vergeben. Katrin Altpeter, (damalige Ministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren) überreichte bei der Verleihung in der Liederhalle in Stuttgart einen Scheck über 10.000 Euro an. Die Jugendhilfeeinrichtung kümmere sich als Non-Profit-Unternehmen in vorbildlicher Weise um die Gesundheit der Mitarbeiter:innen, heißt es in der Laudatio. Dabei stünden Ernährung, Bewegung und seelische Gesundheit im Fokus und würden in das Bewusstsein der Mitarbeiter:innen und Kinder gerückt.

Es ist nachhaltig angelegt und durch viele Kooperationen mit anderen Partner:innen vernetzt. Die Jury sei darüber hinaus von der Übertragbarkeit des Projektes überzeugt, heißt es in der Laudatio weiter. Das gesamte Personal der Linzgau Kinder- und Jugendhilfe sah in der Auszeichnung eine Bestätigung für ihre langjährige Arbeit am Thema. Das Preisgeld wurde eingesetzt, um das betriebliche Gesundheitsmanagement weiter auszubauen und in alle Lebenswelten der Einrichtung zu verbreiten.

Präventionspreis Baden Württemberg

AZAV Trägerzulassung 

Das Linzgau ist zertifiziert für das Angebot von „Maßnahmen der Berufswahl und Berufsausbildung nach dem 3. Abschnitt des 3. Kapitels des SGB III“ sowie für das Angebot von „Maßnahmen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben nach dem 3. Abschnitt des 3. Kapitels des SGB III“. Der Linzgau Kinder- und Jugendhilfe e. V. kann somit junge Menschen über 18 Jahre ohne direkte Jugendhilfeleistung in seinen Angeboten weiter begleiten oder jungen Menschen, die vorher nicht an anderen Angeboten unserer Einrichtung teilgenommen haben, ein spezifisches Angebot machen.

Präventionspreis Baden Württemberg

Förderpreis der Landesjugendstiftung Baden-Württemberg 

Das Teilhabespiel zur Förderung des Demokratieverständnisses „X-Change“, das gemeinsam mit der Mobilen Jugendarbeit Überlingen initiiert wrude, ist als Best Practice Projekt mit dem Förderpreis der Landesjugendstiftung Baden-Württemberg ausgezeichnet. 

Präventionspreis Baden Württemberg

Die Janusz Korczak Schule erhält die Auszeichnung „Gesunde Schule“.

Mit der Auszeichnung wird auch das Engagement der Gesamteinrichtung gewürdigt. Im Konzept der Einrichtung ist verankert, dass das Thema Ernährung und Gesundheitsförderung im Bewusstsein gehalten und in allen Bereichen wirksam umgesetzt wird.

Präventionspreis Baden Württemberg

1. Platz beim Kreativwettbewerb 

von Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg „Und wer fragt uns?! – Pandemiegeschichten junger Menschen“ geht an die Soziale Gruppenarbeit der Linzgau Kinder- und Jugendhilfe.

Präventionspreis Baden Württemberg

Die Janusz-Korczak-Schule in Überlingen-Deisendorf erhält das Berufswahl-SIEGEL!

Die Werkrealschule, Förderschule und Sonderberufsfachschule zeichne sich durch ein auf den Bedarf abgestimmtes Betreuungsangebot aus, hieß es in der Laudatio bei der Vergabe der Auszeichnung.

Die individuelle Förderung der Schüler:innen orientiere sich an einer Verbesserung des Sozial- und Lernverhaltens. Die Schüler:innen profitierten von differenzierten Angeboten und einer individualisierten Betreuung mit hohem Zeitaufwand. Wichtige Schlüsselqualifikationen würden gefördert. Es gebe zahlreiche Praktika, eine gut funktionierende Schüler:innen-Firma und die Schule verfüge über vielfache Kooperationen – auch außerhalb der Schule.

Das gesamte Lehrer:innenkollegium sowie die Mitarbeiter:innen externer Partner seien erfolgreich in den Berufswahlvorbereitungs-Prozess mit einbezogen, hieß es weiter.