[wpseo_breadcrumb]

Wohngruppen Bodenseekreis

Zum Linzgau gehören acht Wohngruppen im Bodenseekreis. Mit unterschiedlichen Konzepten und Methoden entwickeln wir pädagogische Hilfen…

Unsere acht Wohngruppen sind mit passgenauen Konzepten und Methoden auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet, die aufgrund von schwierigen Lebenslagen oder ihrer familiären Situation eine vorübergehende oder längere stabile Wohnmöglichkeit und Betreuung außerhalb der Familie benötigen.

 

Die Wohngruppen befinden sich an verschiedenen Orten im Bodenseekreis:

 

  • Überlingen-Deisendorf
  • Friedrichshafen
  • Salem-Mimmenhausen
  • Salem-Weildorf

Unsere Wohngruppen sind dann richtig, wenn: 

  • das Sozialverhalten des Kindes/Jugendlichen in seinem sozialen Umfeld schon länger als problematisch wahrgenommen wird.
  • die Eltern oder das familiäre Umfeld in ihrer Erziehungsrolle zusätzliche Unterstützung oder eine Atempause benötigen.
  • eine Rückkehr in den Haushalt der Sorgeberechtigten vorgesehen ist, oder eine längerfristige Beheimatung des Kindes/Jugendlichen angestrebt wird.

Die Angebote sind sozialraumorientiert ausgerichtet und in enger Kooperation mit den Familien. 

 

  • eine Beschulung in einem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung (früher: Schule für Erziehungshilfe) erfolgen soll.
  • eine seelische Behinderung nach § 35a SGB VIII oder eine psychiatrische Diagnose vorliegt.

In den Wohngruppen setzen wir vielfältige Betreuungsangebote um, die eng auf die jeweiligen Bedürfnisse und Problemlagen der Kinder und Jugendlichen sowie des zugehörigen familiären Umfelds abgestimmt sind: 

  • übersichtlicher Tagesablauf mit klaren und nachvollziehbaren Regeln
  • wöchentlich stattfindende lebenspraktische Übungen
  • Unterstützung in schulischen und sonderpädagogischen Belangen
  • mitbestimmte Gestaltung des Gruppenalltags
  • sozialpädagogische Einzelgespräche („Dates“), um gemeinsam Lösungen für persönliche Probleme zu finden und den Alltag zu besprechen
  • verlässliche Bindungsangebote und individuelle Betreuung für die Kinder/Jugendlichen durch erfahrene Fachkräfte in den Wohngruppen
  • bei psychiatrischen Diagnosen: individuelle (verhaltenstherapeutische) Trainings in enger Vernetzung und Zusammenarbeit mit den lokalen Einrichtungen der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie der Psychotherapie
  • regelmäßige Elterngespräche und enge Einbeziehung der Eltern in die Hilfe
  • erlebnispädagogische Gruppenangebote
  • zusätzliche Beratung und Begleitung des Kindes/ Jugendlichen oder der Sorgeberechtigten durch unseren therapeutischen und sozialpädagogischen Fachdienst 

Unsere Wohngruppen im Bodenseekreis

Jugendtreff<br />

Jugendwohngruppen

Alle Informationen über unsere fünf Jugendwohngruppen finden Sie hier

Lernort Bauernhof

Kinderwohngruppen

Alle Informationen über unsere drei Kinderwohngruppen finden Sie hier.

Rainer Gregor

Online-Aufnahmeantrag & Kontakt

Ansprechpartnerin Aufnahme und Übergänge:
Ann-Kathrin Stiefvater
Tel. 07551 9510-204
Mail: a.stiefvater@linzgau-kjh.de

Sie suchen nach einem freien Platz in einem unserer Angebote oder möchten Kontakt zu uns aufnehmen?