Wohngruppen Konstanz
Zum Linzgau gehören drei Intensivwohngruppen in Konstanz und eine Wohngruppe in Konstanz-Wallhausen. Die Gruppen sind mit besonderen Konzepten und Methoden auf die unterschiedlichen Zielgruppen ausgerichtet…
Die drei intensivpädagogischen Wohngruppen liegen nahe dem Stadtkern von Konstanz. Die Kinder und Jugendlichen leben in drei nebeneinander liegenden Reihenhäusern mit Zugang zu einem kinderfreundlich gestalteten Außenbereich. Auf dem Gelände befindet sich eine Außenstelle der Janusz- Korczak-Schule mit einer eigenen Turnhalle. Die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ermöglicht auch den Besuch von öffentlichen Schulen sowie die Nutzung der vielfältigen Freizeitangebote im Raum Konstanz.
Das Angebot richtet sich an junge Menschen zwischen 6 und 21 Jahren, die einen verlässlichen, therapeutisch wirkenden Lebensort auf Zeit benötigen, um sich psychisch und emotional zu stabilisieren. Aufgrund des besonders zu betreuenden Personenkreises ist eine Doppelbesetzung durch Betreuer:innen am Nachmittag an allen Werktagen sichergestellt, um Eskalationen und Krisen präventiv zu begegnen und diese zu minimieren. Dazu schaffen wir den Rahmen eines individuell angepassten, alltagsstrukturierenden Wohn-, Lern- und Lebensumfeldes,das Kontinuität und Verlässlichkeit bietet.
Zur Außenstelle Konstanz gehört zudem eine dezentrale Wohngruppe in Wallhausen. Diese richtet sich an Kinder ab 6 Jahren und legt den Schwerpunkt auf aktivierende Eltern- und Familienarbeit.

Eine intensivpädagogische Wohngruppe ist richtig, wenn:
- die Kinder und Jugendlichen aufgrund von Mehrfachdiagnosen einen besonderen Betreuungsbedarf haben.
- die Kinder und Jugendlichen kaum gruppenfähig oder/und kaum beschulbar sind.
- die Kinder und Jugendlichen vorübergehend noch Unterstützung zur größtmöglichen gesellschaftlichen Teilhabe oder zu einem Leben in Eigenverantwortung benötigen.
Wir bieten vielfältige Betreuungsangebote, die jeweils eng auf die individuellen Bedürfnisse, die Problemlagen der jungen Menschen und ihr familiäres Umfeld abgestimmt sind:
- verlässliche Bindungsangebote
- individuelle Betreuung
- Stärkung vorhandener Ressourcen und Entwicklung von sozial angemessenem Verhalten
- Schaffung einer Atmosphäre von Sicherheit und Wertschätzung
- Zusammenarbeit mit der KJPP mit Hilfe von Kriseninterventionsplänen
- individuelle Beschulung und sonderpädagogische Begleitung im Schulalltag, insbesondere bei Schulphobie und Mobbingerfahrungen in der Schule
- Entwickeln von Lebens- und Zukunftsperspektiven, ggf. unterstützt durch therapeutische Angebote
- Zusammenarbeit mit Eltern, bei Bedarf intensiviert über systemisches Eltern- und Familientraining
Unsere Wohngruppen in Konstanz

Wohngruppe SBS 1
Junge Menschen
m/d 12-21 Jahre
Ort: Konstanz
Platzzahl: 7
Inobhutnahme: nein

Wohngruppe SBS 2
Junge Menschen
w/d 12-21 Jahre
Ort: Konstanz
Platzzahl: 7
Inobhutnahme: nein

Wohngruppe SBS 3
Junge Menschen
m/w/d 6-12 Jahre
Ort: Konstanz
Platzzahl: 7
Inobhutnahme: nein

Wohngruppe Wallhausen
Junge Menschen
m/w/d 6-18 Jahre
Ort: Konstanz-Wallhausen
Platzzahl: 7
Inobhutnahme: ja

Leitung Außenstelle Konstanz und Ansprechpartner:
Michael Zeiler
Sonnenbühlstraße 36
78464 Konstanz
Tel. 07531 81 64-0
Mail: m.zeiler@linzgau-kjh.de
Online-Aufnahmeantrag & Kontakt
Sie suchen nach einem freien Platz in einem unserer Angebote oder möchten Kontakt zu uns aufnehmen?