Fachdienste
Begleitung & Beratung bei Suchtproblematiken, Jugendberufshilfe, Sexualpädagogik, systemische Familienberatung & Elternaktivierung, transaktionsanalytische Begleitung & Beratung, verhaltenstherapeutische Trainings & Beratung, Vernetzung, KJPP & Interkulturelle Öffnung…
Die Mitarbeiter:innen des Fachdienstes unterstützen und beraten von der Aufnahme bis zur Entlassung eines Kindes bzw. Jugendlichen. Gemäß der verhandelten Leistungsbeschreibung unserer Einrichtung unterstützen die Fachdienste die Arbeit der pädagogischen Mitarbeiter:innen. Darüber hinaus können Beratung und Einzelgespräche für Kinder, Jugendliche und deren Familien individuell vereinbart werden. In Fallbesprechungen wird ein besseres Verständnis für Problemkonstellationen bei Kindern, Jugendlichen und deren Familien gefördert. Darauf aufbauend werden im Team pädagogische Handlungsoptionen erörtert und gemeinsam Lösungsalternativen entwickelt.
Unsere Fachdienste
- Fachdienst Begleitung & Beratung bei Suchtproblematiken
- Fachdienst Jugendberufshilfe
- Fachdienst Sexualpädagogik
- Fachdienst systemische Familienberatung & Elternaktivierung
- Fachdienst transaktionsanalytische Begleitung & Beratung
- Fachdienst verhaltenstherapeutische Trainings & Beratung
- Fachdienst Vernetzung, KJPP & Interkulturelle Öffnung
Arbeitsinhalte:
- Aufnahme und Anamnese
- Biografisches Fachgespräch
- Unterstützung im Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
- Kooperation und Vernetzung mit KJPP
- Unterstützung bei der Konfliktbearbeitung
- Unterstützung bei der Krisenintervention
- Unterstützung und Begleitung bei der Entwicklung einer beruflichen Perspektive
- Begleitung bei Maßnahmeveränderungen und Einrichtungswechseln
- Coaching und Schulung von Mitarbeiter:innen
- Trainings: einzeln und in Kleingruppen zu speziellen Störungsbildern
- Elterngespräche

Jugendberufshilfe
Wir bieten jungen Menschen ab Klassenstufe 7 am Übergang Schule zu Beruf mit jugendpsychiatrischen Krankheitsbildern, wie sie z.B. im ICD-10, Kapitel V, beschrieben werden, sodass sie von einer seelischen Behinderung bedroht oder betroffen sind, besondere Unterstützung.

Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJPP)
Wir betreuen bei uns in der Einrichtung u. a. Kinder und Jugendliche mit kinder- und jugendpsychiatrischen Diagnosen. Wir greifen auf eine jahrelange Zusammenarbeit mit einer Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie und mit den umliegenden Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie zurück

Leitung Fachdienste und Ansprechpartnerin:
Bettina Haidlauf
Tel. 07551 95 10–206
Online-Aufnahmeantrag & Kontakt
Sie suchen nach einem freien Platz in einem unserer Angebote oder möchten Kontakt zu uns aufnehmen?