Mobile Jugendarbeit Überlingen
Wir kommen euch entgegen…
Der Linzgau Kinder- und Jugendhilfe e. V. führt im Auftrag der Stadt Überlingen die Mobile Jugendarbeit in niederschwelliger und aufsuchender Form (Streetwork u.a. mit dem Mobilen Wohnzimmer) aus. Anlaufpunkt mit Räumen am Bahnhof.
Unser Angebot für euch:
- Wir beraten, unterstützen und machen Angebote, nur wenn ihr das wollt!
- Wir haben Schweigepflicht und geben Dinge nur weiter, wenn ihr einverstanden seid.
- Wir sind offen für eure Wünsche und Bedürfnisse und vertreten eure Interessen.
- Wir arbeiten mit euch daran, dass die Stadt mehr für Jugendliche macht.
Außerdem helfen wir euch bei Fragen und Problemen, z.B. mit: Schule, Eltern, Drogen, Berufswahl, Ämtergänge, Schulden, Freunden, Wohnungssuche usw. Wenn wir selber nicht weiter wissen, vermitteln wir euch die richtige Hilfe!
Sonst noch? Wir setzen Projekte nach Euren Wünschen gemeinsam mit euch um! Egal ob Partys in der Rampe in ÜB-Nussdorf, Theater, Konzerte, Ausflüge, Kunstprojekte … sprecht uns an – wir sind gespannt auf Eure Ideen!
Projekt Mobiles Wohnzimmer: Zwischen April und September sind wir mit unserem „Mobilen Wohnzimmer“ in der Stadt. Eure Möglichkeit uns kennen zu lernen oder gemeinsam mit uns zu chillen.
Aktuelles immer auf Instagram

Wer, wo, wann?
Öffnungszeiten unserer Anlaufstelle:
- Montag 12:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag 12:00 -14:00 Uhr
- Mittwoch 12:00 – 14:00 Uhr
- Donnerstag 12:00 – 14:00 Uhr
- Freitag 12:00 – 16:00 (Gruppentag)
Unterwegs:
- Dienstag: 14:00 – 16:00 sind wir zwischen den Schulen und dem Mantelhafen unterwegs
- Donnerstag: 15:30 – 17:30 sind wir zwischen den Schulen und dem Mantelhafen unterwegs
- Freitag oder Samstag: 19:00 – 21:00 sind wir zwischen den Schulen und dem Mantelhafen unterwegs
X Change das Demokratiespiel
Durch ein Projekt der Mobilen Jugendarbeit mit Jugendlichen aus Überlingen entstand das Demokratiespiel „X-Change“.
Mobile Jugendarbeit Überlingen im TV
Filmbeitrag über unser Radreparatur-Projekt „Drahtesel“ auf Regio TV
Presseartikel
Hier findet ihr ein paar Zeitungsberichte über die Mobile Jugendarbeit und was wir schon alles für gemeinsame Projekt umgesetzt haben…